Kontakt
Links
Gemeinden
Downloads
Veranstaltende
Jugendschutzmaterial bestellen
Checkliste
Altersrechner
Gesuche / Merkblätter
Sicherheit
Downloads
Verkauf / Gastro
Schulung
Testkäufe
Altersrechner
Jugendschutzmaterial bestellen
Downloads
Unterstützung
Gesetz
Checkliste
1. Aufgaben Planungsphase
Grundsätzliches
Name der Veranstaltung
Datum der Veranstaltung
Alterslimite
unbeschränkt
ab 16
ab 18
andere Alterslimite
andere Alterslimite, nämlich:
Hinweis auf Alterslimite und Ausweispflicht auf
Plakat
Flyer
Inserat
Internet
Ticket
anderem
andere Publikation, nämlich:
Benötigen Sie Unterstützung bei Jugendschutzmassnahmen?
ja
nein
Wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf!
Präventionskonzept vorhanden
Wir unterstützen Sie gerne bei der Erabeitung eines Jugendschutzkonzepts.
Sicherheitskonzept vorhanden
Wir unterstützen Sie gerne bei der Erarbeitung eines Sicherheitkonzepts.
Eingangsbereich (Ausweis- und Alterskontrolle)
Vorbereitungen
Plakate aufhängen, welche auf Alterslimite und Ausweispflicht hinweisen
genügend Personal aufbieten (Eingang, Kasse, Sicherheit)
Geburtstage für Alterslimiten berechnen (verwenden sie unseren Altersrechner, mit Ausdruckfunktion)
Für eine einfache Alterskontrolle beim Alkoholverkauf empfehlen wir verschiedenfarbige Kontrollbänder. Bei uns im Shop gibt es sehr günstige oder kostenlose Kontrollbänder!
Eingangskontrolle
Kontrollbänder
Stempel
Tickets
andere
einfarbige Kontrollbänder (Veranstaltung ab 18)
mehrfarbige Kontrollbänder
andere Eingangskontrolle, nämlich:
Einführung Personal Eingangskontrolle/Kasse
Personal frühzeitig für die Einführung bestellen
Jugendschutzbestimmungen und deren Sinn erläutern (es besteht die Möglichkeit einer Schulung durch uns)
Alkoholverbot für das Personal während der Arbeitszeit
Konsequente Ausweiskontrolle durchführen
Kontrollieren, dass kein Glas und kein Alkohol nach draussen (und ins Lokal) mitgenommen werden
Angeheiterte Personen auf Fahrtüchtigkeit ansprechen
Service- und Barpersonal
Genügend Personal für Bar aufbieten (vorzugsweise ab 18, Barerfahrung von Vorteil)
Barverantwortlichen bestimmen (verantwortlich für Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen)
Unerfahrenen oder jugendlichen Barhilfen eine versierte erwachsene Person zur Seite stellen
Einführung Barpersonal vorbereiten
Personal frühzeitig für die Einführung bestellen
Jugendschutzbestimmungen und deren Sinn erläutern (es besteht die Möglichkeit einer Schulung durch uns)
Alkoholverbot für das Personal während der Arbeitszeit
Konsequent Alterskontrolle bei Alkohol- oder Tabakverkauf durchführen
Umgang mit Jugendlichen klären, die keinen Alkohol trinken dürfen
Jugendliche bei der Wahl von nichtalkoholischen Getränken unterstützen
Verkaufstellen Ausstattung und Angebot
Ausstattung
gesetzlich vorgeschriebene Hinweisschilder mit den Jugendschutzbestimmungen bestellen (gratis in unserem Shop)
Altersbeschränkung auf den Preislisten / Getränkekarten anbringen
Angebot
Gemeinsam mit Getränkelieferanten attraktives alkoholfreies Getränkeangebot zusammenstellen
Wer alkoholische Getränke anbietet, ist verpflichtet, mindestens drei verschiedenartige alkoholfreie Getränke anzubieten, die pro Mengeneinheit nicht teurer sind als das billigste alkoholische Getränk.
Ansprechend präsentierte alkoholfreie Cocktails und Drinks im Barsortiment einplanen
Alkoholfreie mobile Bar mieten (siehe Shop oder Projekte Blue Cocktail Bar)
Verlängerte Happyhour für Nichtalkoholisches
Alkoholfreier Drink zu Spezialpreis
Unfallprävention
Fahrplan öV, Telefonnummern Taxi beim Ausgang gut sichtbar anbringen
Shuttleservice/nez rouge/Taxi-Service vor Ort anbieten
Fahrgemeinschaften fördern: «Be my Angel tonight» anbieten (siehe Shop oder Projekte)
2. Aufgaben Einrichtungsphase
Einführung und Beschilderung
Einführung der Mitarbeitenden (siehe oben) durchführen und Verantwortlichkeiten klären
Hinweise auf Altersbeschränkung im Eingangsbereich anbringen
Hinweise auf Altersbeschränkung an den Verkaufstellen und auf den Getränkekarten anbringen
Hinweis auf Rauchverbot beim Eingang zu geschlossenen Räumen anbringen, Raucherzonen markieren
Wichtige Informationen gut sichtbar am Eingang anbringen
3. Während der Veranstaltung
Veranstaltungsverantwortliche Person/Sicherheitsdienst
Einhaltung der Altersbeschränkungen beim Eingang kortollieren, bzw. Personal dabei unterstützen
Einhaltung der Alterslimiten beim Alkohol- und Tabakverkauf kontrollieren, bzw. Personal dabei unterstützen
Gäste ansprechen, die Jugendliche mit Alkohol versorgen
Signalisieren, dass Auswüchse (Gewalt, Drogen usw.) nicht toleriert werden
Ihre E-Mail (damit erhalten Sie die Checkliste per Mail zum Ausdrucken)
Aktuell
Die Daten dieses Formulars werden automatisch an Sie und den Betreiber der Seite gesendet. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht weitergegeben.
Blaues Kreuz
·
Impressum
·
Perspektive
·
sho - Suchthilfe Ost Gmbh